Fachberater Sport und Fachberater schulsportliche Wettbewerbe
  Landkreis Saalfeld - Rudolstadt/Schulamt Südthüringen
 
 
 
  2025 Thüringer Schulsportkids
 
 
  
 
  
  
  
  
 
  Nachdem
  die
  Schwimmwoche,
  im
  vergangenen
  Jahr
  erstmals
  von
  der
  Grundschule
  Dittrichshütte
  im
  Saalfelder 
  Freibad
  durchgeführt,
  auf
  große
  Resonanz
  stieß,
  trotz
  einer
  damaligen
  komplett
  verregneten
  Zeit,
  stand
  für 
  Sportlehrerin
  Uta
  Gräf
  fest,
  eine
  solche
  als
  Tradition
  aufzunehmen
  und
  ab
  sofort
  alljährlich
  in
  den
  Sommerferien 
  durchzuführen.
  22
  Kinder
  der
  Grundschule
  und
  teilweise
  auch
  Geschwisterkinder
  nahmen
  das
  Angebot
  wahr.
  Von
  der
  ersten 
  Wassereinheit
  an
  wuchsen
  die
  Kids
  förmlich
  über
  sich
  hinaus,
  stachelten
  sich
  gegenseitig
  an
  und
  fieberten
  beim 
  Ablegen der entsprechenden Abzeichen mit den anderen mit.
  In
  zwei
  Leistungsgruppen
  wurde
  drei
  Stunden
  täglich
  im
  Wechsel
  im
  Wasser
  und
  an
  Land
  trainiert.
  Eine
  große 
  Herausforderung
  stellte
  für
  die
  einen
  das
  Erlernen
  der
  ersten
  oder
  zweiten
  Schwimmart
  und
  für
  die
  anderen
  Kids 
  das
  Strecken-
  bzw.
  Tieftauchen
  dar.
  Jeden
  Morgen
  verkündeten
  die
  Kids
  freudestrahlend
  ihre
  neu
  gesteckten
  Ziele 
  für
  die
  Wassereinheit.
  Von
  anfänglichen
  Ängsten
  einiger
  vor
  dem
  Tiefwasser,
  dem
  Tauchen
  oder
  Springen
  war 
  recht
  schnell
  kaum
  noch
  etwas
  zu
  sehen.
  Täglich
  purzelte
  es
  persönliche
  Bestleistungen,
  mit
  denen
  die 
  Bedingungen
  für
  die
  verschiedenen
  Schwimmabzeichen
  erfüllt
  wurden.
  Zum
  Abschluss
  jeder
  Trainingseinheit 
  kosteten die Kids auch gern noch die Zeit aus, um die Großrutsche und Sprunganlage zu nutzen.
  Das
  Fazit
  der
  Woche
  ist
  sensationell!
  Es
  konnten
  sieben
  „Seepferdchen“,
  sechs
  Schwimmabzeichen
  in
  Bronze
  und 
  vier in Silber abgelegt werden. Eine unglaubliche Entwicklung, die die Kids in nur fünf Tagen vollzogen haben.
  Ein
  großes
  Dankeschön
  geht
  in
  diesem
  Zusammenhang
  besonders
  an
  die
  unterstützenden
  angehenden 
  Lehrerinnen
  Frau
  Röhler
  sowie
  Frau
  Unger,
  Eltern
  und
  großen
  Geschwister,
  ohne
  die
  diese
  Schwimmwoche
  an
  der 
  Seite
  von
  Organisatorin
  und
  zugleich
  Schwimmlehrerin
  Frau
  Gräf
  nicht
  so
  optimal
  gelaufen
  wäre.
  Ebenso
  geht
  ein 
  Dankeschön
  an
  das
  technische
  Personal
  des
  Freibades
  und
  die
  Bäder
  GmbH,
  die
  in
  Bezug
  auf
  die 
  Rahmenbedingungen eine solch optimale Schwimmwoche ermöglichten.
 
 
  
Sensationelle Ergebnisse in nur fünf Tagen
 
 
  Schwimmwoche in den Sommerferien im Saalfelder Freibad
 
 
   
 
 
   
 
 
  