Wir sind Sport
Fachberater Sport und Fachberater schulsportliche Wettbewerbe Landkreis Saalfeld - Rudolstadt/Schulamt Südthüringen
2023 Thüringer Schulsportkids


hüringer Schulsportkids
T
Hochsprung der Grundschulen 2022 Ende November fand nach dreijähriger Zwangspause in der Turnhalle „Am Schiefer“ in Königsee die Hochsprungmeisterschaft der Grundschulen statt. An diesem sportlichen Höhepunkt, der im Rahmen der Kreisjugendspiele 2022 stattfand, nahmen 25 Mädchen und 27 Jungen aus 5 Grundschulen des Landkreises Saalfeld- Rudolstadt teil. Es war bedingt, durch viele Krankheitsausfälle, eine übersichtliche Teilnahme der Grundschüler. 2019 waren 116 Grundschulkinder am Start, 2018 waren es sogar 125 Schülerinnen und Schüler. Wichtig war es aber, dass die Kinder wieder die Möglichkeit hatten, ihr Sprungtalent unter Beweis zu stellen. Alle Wettkämpfer und Wettkämpferinnen kämpften mit ihren verschiedenen Sprungtechniken um die bestmöglichsten Höhen. Nach gut zwei Stunden war der Sprungwettkampf in den niedrigen Höhen beendet und das Teilnehmerfeld lichtete sich an den drei Hochsprunganlagen. Jetzt sprangen die besten Mädchen und Jungen um die Medaillenränge. Die höchste übersprungene Höhe an diesem Tag schafften mit 1,14 m Moritz Peinelt von der Grundschule Königsee und Rai Habtemariam von der Grundschule Gorndorf. Ein großes Dankeschön gilt dem Gymnasium Königsee für den Auf- und Abbau der Hochsprunganlagen, den Lehrern und Schülern der Grundschule Königsee für die Betreuung der Sprunganlagen und die Unterstützung des gesamten Wettkampfes. Folgende Sieger gingen aus den Kreisjugendspielen 2022 im Hochsprung der Grundschulen hervor: Jungen: 2012 m Moritz Peinelt (1,14 m) GS Königsee, 2013 m Finn Heinzelmann (1,12 m) GS Schwarza, 2014 m Charlie Förster (0,95 m) GS Schwarza, 2015 m Karlo Meusel (1,00 m) GS Schwarza, Mädchen: 2012 w Laura Stein (1,11 m) GS Königsee, 2013 w Lena Weinhardt (1,09 m) GS Gorndorf, 2014 w Malena Schulze (0,93 m) GS Gorndorf, 2015 w Lara Stahr (0,85 m) GS Gorndorf.
Hochsprung der Grundschulen